
Heute hatte ich eine Einweisungstoure mit dem Weserprinter von Nordenham nach Oldenburg und zurück. Natürlich auch über die kleinen Dörfer die mit dem 16 Meterteil mit Bravur gemeistert wurden.
„Footloose“, das ist die Geschichte des jungen Ren McCormack. Er zieht mit seiner Mutter aus Chicago in die langweilige Kleinstadt Bomont. Hier hat Reverend Shaw Moore das Sagen. Von ihm angeführt, haben sich die Erwachsenen gegen die Jugendlichen verschworen. Seit bei einem Autounfall ein paar junge Leute ums Leben gekommen waren, sind Rockmusik, Alkohol und Tanzerei in der konservativen und bibelfesten Gemeinde verboten. Der vom Breakdance begeisterte Großstadt-Teenager gerät deshalb schnell in Konflikt mit den Einwohnern und Mitschülern. Nur mit viel Mühe gelingt es Ren, der sich mit Pfarrerstochter Ariel anfreundet, die Jugendlichen auf seine Seite zu bringen und zum Schluss auch die engstirnigen Erwachsenen zu überzeugen.
Die Geschichte basiert auf einer wahren Begebenheit: In Elmore City, einer Kleinstadt in Oklahoma, herrschte seit dem Jahr 1861 ein Tanzverbot. Erst 1980 wagten es die Teenager der Stadt, öffentlich gegen dieses Gesetz aufzu begehren. Es war ein Kampf zwischen der Jugend und der konservativen Kirchengemeinde. Die Jugendlichen schafften es schließlich, das Gesetz außer Kraft zu setzen. Als dort nach 120 Jahren eine erste Tanzveranstaltung organisiert wurde, berichtete ganz Amerika darüber.
so nun die Knabbereien auf den Tisch und dann kann es los gehen.